Übersicht:
Add a header to begin generating the table of contents
Analyse von:

Nadja Feldmann
AUTORIN & MEDIZINEXPERTIN | Für die Überprüfung medizinischer Inhalte zuständig.
Steckbrief:
- Wirkstoff: Azithromycin
- Abgabeform: Rezeptpflichtig
- Anwendung: Bei bakteriellen Atemwegs- und Hauterkrankungen
Wie wird Azithromycin bewertet?

Auf dem Bewertungsportal Sanego wurde der Wirkstoff „Azithromycin“ von 510 Patienten bewertet. Zusammengefasst ergibt dies folgendes Erfahrungsbild:
Wirksamkeit:
69%
Verträglichkeit:
43%
Anwendung:
83%
Preis/Leistung:
77%
Empfehlung:
50%
Wofür wird Azithromycin eingesetzt?
Das Anbiotikum wird bei bakteriellen Infektionen eingesetzt. Die 510 Erfahrungsberichte mit Azithromycin wurden in folgenden Anwendungsgebieten gemacht:
- Bronchitis (akut) 17%
- Sinusitis 13%
- Mandelentzündung 11%
- Rachenentzündung 8%
- Atemwegsinfekte 5%
Nebenwirkungen
Die 510 Erfahrungsberichte über Azithromycin haben auch die Häufigkeit der Nebenwirkungen angegeben. Zusammengefasst ergibt dies folgendes Bild:
Durchfall:
31%
Übelkeit:
18%
Magenkrämpfe:
16%
Kopfschmerzen:
13%
Keine Nebenwirkungen:
10%