
AUTORIN & MEDIZINEXPERTIN | Für die Überprüfung medizinischer Inhalte zuständig.
- Wirkstoff: Alprostadil
- Abgabeform: Rezeptpflichtig
- Anwendung: Behandlung von Erektionsstörungen
Wie wird Caverject bewertet?

Zum Arzneimittel Caverject gibt es im deutschen Sprachraum kaum Erfahrungsberichte und Bewertungen.
Die Arzneimittelplattform Sanego verfügt lediglich über 4 Bewertungen zum Medikamentenwirkstoff Alprostadil, die allerdings überaus positiv ausfallen.
Mehr Patientenerfahrungen zur Anwendung von Caverject findet man auf englischsprachigen Gesundheitsportalen wie zum Beispiel WebMD. Dort sind über 25 Nutzerbeiträge und Bewertungen zum Medikament abrufbar.
Auf der englischen Gesundheitsplattform WebMD erfolgt die Beurteilung von Arzneimitteln anhand der Vergabe von Sternen. In seiner Gesamtbewertung schneidet Caverject mit 3.7 von maximal 5 Sternen ab, was ein gutes Ergebnis darstellt.
Darüber hinaus wurde das Medikament in den einzelnen Kategorien Wirkung, Anwendung und Zufriedenheit bewertet. Hierbei erhält Caverject in allen Bewertungskategorien eine Punktezahl von 3,5 Sternen. Somit liegt die Bewertung der Wirkung, Anwendung und Zufriedenheit des Arzneimittels ebenso im guten Bereich.
Wofür wird Caverject eingesetzt?
- Erektionsstörungen: 90%
Das Medikament Caverject ist für die symptomatische Behandlung von erektiler Dysfunktion beim Mann vorgesehen. Dabei ist es unerheblich, ob die Erektionsstörungen einer körperlichen oder psychischen Ursache zugrunde liegen.
Caverject ist als Injektionslösung in der Stärke von 10 bis 20 Mikrogramm erhältlich. Das Arzneimittel wird vom Patienten selbst mittels Fertigspritze in den Penis injiziert. Es sorgt für eine Erweiterung der Blutgefäße im Schwellkörper und steigert die Blutzufuhr zum Glied. Das Ergebnis ist eine Erektion, welche für den Geschlechtsverkehr ausreichend ist. Diese sollte bei idealer Dosierung nicht länger als 60 Minuten anhalten.
Die optimale Dosiermenge wird durch den behandelnden Arzt ermittelt und kann bei Bedarf auch angepasst werden.
Nutzer der Plattform WebMD gaben überwiegend an, Caveject bei erektiler Dysfunktion anzuwenden, womit die Unfähigkeit eine Erektion zu erlangen, gemeint ist.
Nebenwirkungen
Bei der Anwendung von Caverject kann es gelegentlich zu unerwünschten Begleitsymptomen kommen.
Laut der Verpackungsbeilage von Caverject können Schmerzen am Schwellkörper und der Einstichstelle als häufige Nebenwirkung auftreten.
In seltenen Fällen kann die Injektion mit Caverject zu einer temporären Penisverhärtung führen und es sind Blutergüsse an der Einstichstelle möglich. Bei einzelnen Patienten kam es beim Gebrauch von Caverject zu einer schmerzhaften Dauererektion, die auch als „Priapismus“ bezeichnet wird.
Um etwaige unerwünschte Begleiterscheinungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Medikament nur nach ärztlicher Dosieranweisung anzuwenden.