Übersicht:
Add a header to begin generating the table of contents
Analyse von:

Nadja Feldmann
AUTORIN & MEDIZINEXPERTIN | Für die Überprüfung medizinischer Inhalte zuständig.
Steckbrief:
- Wirkstoff: Levonorgestrel
- Abgabeform: Rezeptpflichtig
- Anwendung: Empfängnisschutz
Wie wird Mirena bewertet?

Auf Sanego, einem neutralen medizinischen Bewertungsportal, wurde die Hormonspirale von 1378 Frauen bewertet. Dabei fällt vor allem die sehr hohe Wirksamkeit aber auch eine geringe Weiterempfehlung auf.
Zusammengefasst sehen die Erfahrungen mit Mirena wie folgt aus:
Wirksamkeit:
88%
Verträglichkeit:
40%
Anwendung:
74%
Preis/Leistung:
55%
Empfehlung:
37%
Welche Alternativen zu Mirena gibt es?
Levonorgestrel ist als Hormonspirale auch in der Jaydess enthalten. Die Unterschiede zwischen Mirena und Jaydess sind in der Größe der Spirale und der Wirkstoffmenge zu finden. Jaydess gilt dabei als deutlich geringer dosiert.
- Mirena: 3,2 × 3,2 cm mit 52 mg Levonorgestrel
- Jaydess: 2,8 x 3 cm mit 13,5 mg Levonorgestrel
Nebenwirkungen
In den über 1.000 Erfahrungsberichten mit der Mirena Hormonspirale wurde auch die Häufigkeit der aufgetretenen Nebenwirkungen angegeben. Ausgewertet ergeben die Nebenwirkungen folgendes Erfahrungsbild:
Gewichtszunahme:
24%
Libidoverlust :
20%
Stimmungsschwankungen :
15%
Unterleibsschmerzen:
15%
Kopfschmerzen:
14%