
AUTORIN & MEDIZINEXPERTIN | Für die Überprüfung medizinischer Inhalte zuständig.
- Wirkstoff: Risperdal
- Abgabeform: Rezeptpflichtig
- Anwendung: Psychosen
Wie wird Risperdal bewertet?

Auf dem Bewertungsportal Sanego hinterließen 323 Benutzer für ihre Risperdal-Einnahme das folgende Erfahrungsbild:
Wofür wird Risperdal eingesetzt?
Risperdal ist ein Antipsychotikum, das meist für für die Schizophrenie und Psychosen in Patienten verordnet wird. Auch für die Depression, Zwangsstörungen und bei bipolaren Störungen wird es häufig verschrieben.
Eine Kurzzeitbehandlung von bis zu sechs Wochen ist bei Personen mit langanhaltender Aggression, wie etwa Alzheimer-Patienten und selbst- oder fremdgefährdenden Personen möglich.
Es liegen auch Hinweise auf eine Wirksamkeit bei den Major-Depressionen vor, wenn sie nur unzureichend auf die Monotherapie, wie z.B. mit SSRI-Antidepressiva, angesprochen haben.
- Psychose 51%
- Depression 8%
- Borderline 6%
- Bipolare Störung 5%
- Zwangsstörung 3%
Nebenwirkungen
Auf dem Bewertungsportal Sanego wird von verschiedenen Nebenwirkungen des Risperdal berichtet. Eine Zusammenfassung der 323 Patientenberichte gibt folgendes Bild wieder: