Übersicht:
Add a header to begin generating the table of contents
Analyse von:

Nadja Feldmann
AUTORIN & MEDIZINEXPERTIN | Für die Überprüfung medizinischer Inhalte zuständig.
Steckbrief:
- Wirkstoff: Tilidin
- Abgabeform: Rezeptpflichtig
- Anwendung: Behandlung von Schmerzen
Wie wird Tilidin bewertet?

Auf dem Portal sanego haben 630 Benutzer den Wirkstoff „Tilidin“ bewertet. Daraus ergibt sich folgendes Bild:
Wirksamkeit:
72%
Verträglichkeit:
65%
Anwendung:
83%
Preis/Leistung:
74%
Empfehlung:
60%
Wofür wird Tilidin eingesetzt?
Als Schmerzmittel wird es bei mittelstarken bis starken Schmerzen verschrieben, um die Beschwerden zu lindern. Je nach Erkrankung reicht eine vorübergehende Anwendung, bis die Beschwerden nachlassen. Bei chronischen Schmerzen kann Tilidin aber ebenso dauerhaft verschrieben werden.
Die Bewertungen der 630 sanego-Benutzer ergeben, dass das Schmerzmittel Tilidin vor allem bei diesen Beschwerden eingesetzt wird:
- Bandscheibenvorfall: 16%
- Schmerzen (Rücken): 13%
- Schmerzen (akut): 11%
- Schmerzen (chronisch): 10%
- Fibromyalgie: 4%
Nebenwirkungen von Tilidin
Anhand der 630 Bewertungen des Wirkstoffes Tilidin lassen sich auch die Nebenwirkungen erkennen:
Müdigkeit:
21%
Übelkeit:
17%
keine Nebenwirkungen:
14%
Schwindel:
13%
Benommenheit:
11%